auf der Webseite der Selbsthilfegruppe Soleil für Menschen mit einer nicht eindeutig diagnostizierten oder seltenen Muskelerkrankung und ihre Angehörigen.
Wir sind eine Selbsthilfegruppe im Rahmen der Schweizerischen Muskelgesellschaft
Samstag, 09. September 2023, Alters- und Pflegeheim Ruttiger, Olten
Anmeldung bitte bis 27. August 2023
Die Anmeldung wird auf jeden Fall per Mail beantwortet. Wenn du keine Bestätigung erhalten hast, hat etwas mit der Übermittlung nicht geklappt! Bitte versuch es nochmals!
Unser Mitgliederbereich ist mit einem Passwort geschützt. Findest du es nicht mehr? Hilfe gibts hier.
Sa., 18. März 2023
Sa., 3. Juni 2023
Sa., 9. September 2023
Alterszentrum Park, Frauenfeld
Park im Grünen, Rüschlikon
Ruttiger, Olten
Interessiert? Bitte melden Sie sich hier!
«Die Idee: Ärztezentrum für seltene Krankheiten»
In diesem Beitrag von 10vor10 vom 07.08.2020 werden Zentren an Spitälern vorgestellt, die helfen sollen, bei seltenen Krankheiten die Zeit bis zu einer Diagnose wesentlich zu verkürzen. Als Beispiel wird Heinz Bühlmann vorgestellt.
Hier der Link
"Switzerländers" – schon von diesem Filmprojekt mit Beiträgen von Menschen aus der ganzen Schweiz gehört? Hier der Trailer.
Und das wird über den Film gesagt:
"Eine filmische Zeitkapsel aus über 1.400 Stunden an eingereichtem Material aus allen Regionen der Schweiz, gibt einen intimen Einblick in das Leben von Schweizerinnen und Schweizern an einem Tag im politisch und gesellschaftlich turbulenten Sommer 2019."
Zu den eindrücklichsten Szenen erwähnt der Tagesanzeiger an 2. Stelle, gleich nach der Hebamme:
"Roger Seger wohnt in Schlieren, wegen der chronischen Krankheit Colitis ulcerosa musste er sich den Dickdarm entfernen lassen. Man könnte meinen, so einer habe allen Grund zum Klagen, aber Roger Seger hat weder seinen Humor noch seine positive Sicht auf die Welt verloren. Er nimmt uns mit im Rollstuhl durch den Coop und zeigt uns, wie er sich strecken muss, um ein paar Primagusto-Pfirsiche zu greifen. Das grösste Hindernis auf dem Rückweg steht dann mitten auf dem Trottoir: Es ist ein E-Scooter."
Danke Roger, dass du auch unsere Perspektive in das Bild der heutigen Schweiz einbringst!
«Switzerländers» gibts Apple TV, Teleclub, Sky, UPC und Myfilm für ca. Fr. 7.00 sowie als DVD.
Mühe mit dem Ein- und Ausstieg? In der Badi Moos in Schlieren gibt es einen Pool-Lift. Zu weit weg? Lies diesen Artikel in der Limmattaler Zeitung und nimm ihn als Anregung, um an deinem Wohnort eine ähnliche Initiative zu ergreifen.
Auf Radio SRF Virus hat der Moderator Robin Rehmann mit unserem Mitglied Roger Seger eine tolle Sendung gemacht, die hier nachgehört werden kann:
Heinz Bühlmann am Charity-Lauf 2017